Unsere Veranstaltungen sind kostenlos!
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig -
JEDE/R IST HERZLICH WILLKOMMEN!
Di, 21.10. 2025 18 Uhr
Vortrag von Hanno Schäfer, Freising (D)
Die Flora der Azoren im Wandel
Die Flora der Azoren ist seit fast 30 Jahren ein Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit von Prof. Hanno Schäfer (TU München, Freising). Während sich die Situation vieler einzigartiger Endemiten in diesem Zeitraum, auch aufgrund der EU-Agrarpolitik, dramatisch verschlechtert hat, nimmt die Artenvielfalt durch eingeschleppte Exoten jährlich zu.
Der Siegeszug der Neophyten lässt sich nur noch punktuell bremsen, für die seltensten Endemiten ist die Einlagerung von Saatgut aktuell oft die einzige Erhaltungsmöglichkeit.
Dabei sind phylogenetische Studien essenziell, die vielfach zur Beschreibung übersehener Arten, z.B. in Leontodon, Tolpis und Euphorbia geführt haben.
Der Vortrag soll einen kleinen Einblick in die komplexe Gemengelage bieten und damit auch zur Diskussion über die Rolle der Systematik/Taxonomie beitragen.
Botanische ARGE
© Hanno Schaefer - Eingeschleppte Arten wie Hortensien und Zieringwer bedrohen die endemischen Pflanzen der Azoren
Botanische Arbeitsgemeinschaft (ARGE Botanik)
am Biodiversitätszentrum Linz
Johann-Wilhelm-Kleinstraße 73
4040 Linz
MAIL: arge.botanik@landesmuseum.at